Titre anglais : Farewell My Concubine
Titre allemand : Lebe wohl, meine Konkubine
Titre espagnol : Adiós a mi concubina
Titre grec : Αντίο, παλλακίδα μου
Titre russe : Прощай, моя наложница
Titre original : Ba wang bie ji | 霸王别姬
Titres alternatifs :
Bawang Bieji | Farewell my Concubine | Lebewohl, meine Konkubine | Ba wong bit gei | Adiós mi concubina | Antio, pallakida mou | Αντιο, παλλακιδα μου
Drame – Taiwan, Hong-Kong, La Chine
Année de production : 1992
Durée du film : 169 minutes
Réalisateur : Kaige Chen
Livre : Bik-Wa Lei, Pik Wah Li (Lillian Lee), Wei Lu
Caméra : Changwei Gu
Musique : Jiping Zhao
Heiner
Dieser Film ist ein schönes Beispiel dafür, wie ein falsch programmiertes Untertitelprogramm für Verwirrung sorgen kann. Beinahe alle Webseiten, die den Film erwähnen, nennen ihn »Lebewohl, meine Konkubine«. Richtig interpretiert, hieße dann die Konkubine Lebewohl. Gemeint ist aber wohl eher der Abschied, also »Lebe wohl, meine Konkubine«. Das ist meiner Meinung nach auch die richtige deutsche Schreibweise für diesen Filmtitel.
Der Filmtitel bezieht sich auf eine Szene aus der Oper, in der der König seine Konkubine in die Freiheit entlassen will und sich von ihr mit den Worten »Lebe wohl, meine Konkubine!« verabschiedet. Daraufhin nimmt sich die Konkubine das Leben, weil sie ohne den König nicht leben kann.